Schnürsenkel selbst kürzen: So geht’s! | Missy Rockz

ROCKZ BLOG

Schnürsenkel selbst kürzen: So geht’s!

von - 11 Jan, 2023

 Du hast endlich die perfekten Schuhe gefunden – doch die Schnürsenkel sind zu lang? Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann schnell zur Stolperfalle werden. Oder bei deinen jahrelangen Lieblingsstücken fransen die Enden der Schnürsenkel aus? No Problem, zum Glück gibt’s eine einfache Lösung: Die Schnürsenkel selbst kürzen!

Gerade bei MISSY ROCKZ Sneaker Heels, aber auch bei vielen anderen Marken sind die Schnürsenkel farblich auf die Schuhe abgestimmt. Neue Schnürsenkel in der passenden Länge zu kaufen kommt also nicht in Frage. Spar dir den Gang zum Schuster, denn mit unseren Tipps bringst du deine Schnürsenkel in Nullkommanichts auf die richtige Länge. Ganz nach MISSY’s Motto: Everything is possible!

Anleitung: Zu lange Schnürsenkel kürzen

Wenn deine Schnürsenkel zu lang sind oder du dich über ausgefranste Enden ärgerst, greife ganz einfach selbst zur Schere. Um ausgefranste Schnürsenkel zu verhindern, stellt MISSY dir zwei Methoden vor, wie du deine Schuhbänder in Topform bringt – und das von zuhause aus. Do it yourself rockz!

Die richtige Länge bestimmen

Um die ideale Länge deiner Schnürsenkel zu ermitteln und den Teil zu bestimmen, der tatsächlich zu lang ist, ziehe deine Schuhe an und binde die Schnürsenkel so, wie du sie gerne hättest. Markiere den überflüssigen Teil mit einem Stift (großzügig, da du den markierten Teil später mit abschneidest) oder miss die Länge ab. 

Abschneiden

Zum Schneiden benötigst du eine scharfe Schere. Schneide die markierten bzw. abgemessenen Enden deiner Schnürsenkel an der richtigen Stelle (kurz hinter der Markierung) ab. Um deine Schuhe zu schützen, ziehst du die Schnürsenkel für den nächsten Schritt am besten einmal komplett raus.

Methode 1: Klarer Schrumpfschlauch

Um die Enden der gekürzten Schnürsenkel zu schützen und das Einfädeln zu erleichtern, sollten sie abgehärtet werden. Hierfür schnappst du dir am besten einen durchsichtigen Schrumpfschlauch. Die kleinen Helfer aus Plastik kommen ursprünglich aus dem Elektrikermetier und sind für wenig Geld in vielen Onlineshops zu haben. 

Wähle eine passende Größe und fädle das Ende des Schnürsenkels in eine Seite des Schrumpfschlauchs ein. Wie weit du die Enden härten willst, ist deine Entscheidung, zur Orientierung siehst du dir am besten die vorher abgeschnittenen Enden nochmal an. Sitzt der Senkel im Schlauch, schneidest du letzteren vorsichtig auf die passende Länge zurecht. Just do it: Nun muss er noch “geschrumpft” werden, nutze hierfür einen Fön oder ein Feuerzeug. Bringe deine Schuhe vorher in Sicherheit. Die Föhn-Methode dauert deutlich länger, ist aber sicherer. Wenn du das Feuerzeug nutzt, achte darauf, weder deine Finger noch die Schnürsenkel zu verbrennen und arbeite sehr vorsichtig damit. Durch die Hitze zieht sich das Material des Schrumpfschlauchs zusammen und schmiegt sich optimal an den Schnürsenkel an. Auskühlen lassen – Voilà!

Methode 2: Nagellack

Du brauchst schnelle Hilfe und hast keinen Schrumpfschlauch zur Hand? Dann benötigst du nur einen klaren Nagellack. Tauche die Enden der gekürzten Schnürsenkel in das Nagellackfläschchen ein, bis sie mit Lack bedeckt sind. Ziehe sie wieder heraus und streiche mit den Fingern (gerne mit Einweg-Handschuhen) darüber, um die Enden in Form zu bringen. Achtung: Gut trocknen lassen vor dem Einfädeln!

Sieh dir hier MISSY'S Video zum Kürzen von Schnürsenkeln an!

 

Häufig gestellte Fragen

Wie lasse ich Schnürsenkel verschwinden?

Schluss mit riesigen Schleifen, die fast am Boden hängen. Wenn du die Enden deiner Schnürsenkel verstecken möchtest, steck sie vor oder nach dem Anziehen in den Schuh. Gerade wenn du die Enden gekürzt hast, verschwinden sie leicht vollständig im Inneren und geben uneingeschränkte Sicht auf deine Schuhe frei.

Kann ich die Enden der Schnürsenkel auch mit Wachs abhärten?

Kerzenwachs ist eine häufig erwähnte Methode, um die Schnürsenkel zu veredeln, allerdings wird Wachs schnell brüchig und hält somit nicht lange. Außerdem wird ausgekühltes Wachs trüb und sieht an der Spitze deiner Schnürsenkel nicht so schön aus. Wir empfehlen dir daher, einen Schrumpfschlauch oder Nagellack zu verwenden.

Kategorien