Absätze der High Heels reparieren: Do it yourself! | Missy Rockz

ROCKZ BLOG

Absätze der High Heels reparieren: Do it yourself!

von - 11 Jan, 2023

Schluss mit High Heels, die nur im Schrank stehen, weil sie zu unbequem sind! MISSY ROCKZ Sneaker High Heels are made for walking! Durch den guten Halt und die extra gepolsterte Sohle kannst du mit diesen Schuhen bequem durch die City laufen – goodbye schmerzende Füße! Bei so viel Bewegung bleibt es nicht aus, dass sich die Schmuckstücke auch mal abnutzen. Gerade der Absatz, der als Erstes den Boden berührt und auf dem das meiste Gewicht lastet, zeigt nach einiger Zeit Gebrauchsspuren. Spar dir den Gang zum Schuster, indem du die abgelaufenen Stiftabsätze selbst auswechselst und kaputte Absätze reparierst. MISSY bietet dir in diesem Beitrag eine einfache Anleitung zum Reparieren der Absätze und Tipps zur Pflege deiner geliebten High Heels. 

Warum laufen sich Heels ab?

We love Heels! Schuhe mit hohen Absätzen verlängern optisch die Beine, sorgen für eine aufrechte Haltung und geben einen extra Confidence-Boost! Kein Wunder, dass die guten Stücke sich mal ablaufen, vor allem wenn sie auch noch bequem sind. Kein Witz, bei MISSY ROCKZ findest du bequeme High Heels für jede Gelegenheit! Und mit jedem Paar der Sneaker Heels erhältst du kostenlos einen Satz Ersatzabsätze in entsprechender Farbe. Genauer gesagt: Ein Paar Absatz-Oberflecken. Denn so heißen die Spitzen der Absätze, auf denen das meiste Gewicht liegt. Besonders bei Stiletto-Absätzen sind die Oberflecken sehr klein und müssen besonders viel Gewicht tragen. Bei einer Belastung von 60 bis 70 kg halten die Absatz-Oberflecken von MISSY ROCKZ ca. 50.000 - 100.000 Schritten stand. Nach so vielen Schritten und durchtanzten Nächten können die Oberflecken schonmal recht mitgenommen aussehen. Doch zum Glück kannst du sie ganz easy-peasy austauschen! MISSY erklärt dir nun Step by Step, wie du deine Heels wieder in Topform bringst.

Absätze austauschen

Abgelaufene Absatzflecken kannst du ganz einfach selbst austauschen. Dafür brauchst du:

  • Eine Kombizange
  • Einen Hammer
  • Die passenden Ersatz-Oberflecken

Und so gehst du vor:

  1. Um den alten Oberfleck zu entfernen, greife ihn mit der Kombizange. Achte hierbei darauf, dass du wirklich nur die Spitze erwischst und nicht das Material des Absatzmantels beschädigst. Arbeite hier wirklich aufmerksam!
  2. Lockere den Absatz-Oberfleck mit leichten Drehbewegungen, bis du ihn schließlich ganz abziehen kannst.
  3. Stecke den neuen Oberfleck ein und klopfe ihn vorsichtig mit dem Hammer fest. All done! Wie du siehst, ist es wirklich kein Hexenwerk!

Das Video mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von MISSY findest du hier.

Tipps für Heels

Damit deine Lieblings Heels lange schön bleiben, hat MISSY ein paar Tipps zum Umgang für dich. 

Unebener Bodenwie Kopfsteinpflaster kann für hohe Absätze zur Herausforderung werden. Schnell rutscht der schlanke Absatz in die Lücken zwischen den Steinen – das ist nicht nur lästig beim Stolzieren durch die City, sondern hinterlässt auch unschöne Kratzer. Ein Tipp zum Vorbeugen von zerkratzten Heels: Versuche, holprigen Untergrund zu meiden, wenn du hohe Schuhe trägst. Für eine Bergwanderung oder eine Gartenparty eignen sie sich nicht, dafür aber für ebene Böden wie die Straße oder Innenräume. Packe im Zweifel ein Paar flache Wechselschuhe ein, für den Fall, dass du unerwartet über unebenen Grund oder weichen Rasen läufst. Wenn es doch mal unvermeidlich ist, gehe für Strecken über steiniges Pflaster oder Rasen auf den Fußballen und schone so die Absätze. Lies dir auch unseren Beitrag zum Thema “Wie laufe ich in High Heels” durch, möglicherweise sind ein paar nützliche Tipps für dich dabei.

Falls du doch mal einen Kratzer im Lack siehst, keine Panik, reinige den Schuh zu Hause vorsichtig mit einem feuchten Schwämmchen – häufig ist es nur Dreck, der sich leicht entfernen lässt. 

Je nach Farbe und Material kannst du den Absatz auch mit passender Reinigungscreme aus dem Fachhandel bearbeiten und so Kratzer und Macken verschwinden lassen. 

Absatz abgebrochen? Der Albtraum jeder Frau: Ein gebrochener Absatz sieht übel aus, jedoch kann er unter Umständen repariert werden. Wichtig ist, dass du die Schuhe und besonders die Bruchstelle gründlich reinigst. Anschließend kannst du den Absatz mit Zwei-Komponenten-Kleber wieder kitten. Achtung: Fest zusammendrücken und lange genug aushärten lassen! Frage im Zweifel beim Schuster um Rat.

Wie du siehst, sind ein paar Macken kein Grund, deine Heels wegzuschmeißen. Everything is possible with the right attitude! Hältst du dich an die Ratschläge, wirst du lange Freunde an deinen High Heels haben. Let’Z ROCKZ!

Kategorien